Zum Inhalt springen

Willkommen!

Teilen und diskutieren Sie die besten Inhalte und neuen Marketingideen, bauen Sie Ihr professionelles Profil auf und werden Sie gemeinsam ein besserer Vermarkter.

Registrieren

Sie müssen registriert sein, um mit der Community zu interagieren.
Diese Community ist für kreative Profis, Markeninteressierte, Designer:innen, Textilbegeisterte und alle, die sich für hochwertige Basics, Modeproduktion und Markenaufbau interessieren.

Diese Community ist für kreative Profis, Markeninteressierte, Designer:innen, Textilbegeisterte und alle, die sich für hochwertige Basics, Modeproduktion und Markenaufbau interessieren.

Stellen Sie Fragen z. B. zu:

  • wie man Textilprodukte hochwertig und nachhaltig produziert,
  • wie man eine Modemarke aufbaut oder skaliert,
  • wie man Designs wirkungsvoll auf Kleidung überträgt (z. B. Stick, Druck etc.),
  • wie man Klarfeld-Produkte kreativ in Szene setzt,
  • wie man als Kreative:r oder Unternehmer:in Teil der Klarfeld-Community werden kann.

Haben Sie bereits nach ähnlichen Fragen gesucht? Nutzen Sie die Suchfunktion nach Titeln oder Stichwörtern – oder teilen Sie Ihre eigene Frage (und Antwort!) mit der Community.

Bitte vermeiden Sie Fragen, die zu allgemein, rein subjektiv oder außerhalb unseres Themenbereichs liegen.

Bitte stellen Sie praxisbezogene, klar formulierte und beantwortbare Fragen, die auf konkreten Anliegen oder Herausforderungen beruhen.

Vermeiden Sie schwammige oder zu offene Fragen – sie helfen weder Ihnen noch der Community weiter.

Um zu verhindern, dass Ihre Frage als ungeeignet markiert oder entfernt wird, vermeiden Sie bitte:

  • Subjektive Meinungsfragen, bei denen jede Antwort gleichwertig ist
    Beispiel: „Was ist eure Lieblingsfarbe für T-Shirts?“
  • Rhetorische Fragen oder Selbstdarstellung, die keine echte Antwort erwarten
    Beispiel: „Ich verwende Biobaumwolle aus Portugal. Und ihr?“
  • Hypothetische Fragen ohne Praxisbezug
    Beispiel: „Was wäre, wenn alle Menschen nur noch Basics tragen würden?“
  • Fragen, die als Kritik oder Polemik verpackt sind
    Beispiel: „Fast Fashion ist doch Schrott, oder?“
  • Diskussionsfragen ohne konkretes Ziel
    Beispiel: „Ich will mal hören, was andere von Nachhaltigkeit halten.“

❖ Noch ein paar Hinweise zum Antworten:

  • Antworten Sie direkt auf die Frage.
    Keine Rückfragen oder Ergänzungen als „Antwort“ posten – nutzen Sie dafür die Kommentarfunktion.
  • Kommentieren Sie keine anderen Antworten als Antwort.
    Verwenden Sie auch hier die Kommentarfunktion.
  • Verlinken Sie nicht nur.
    Geben Sie Inhalte möglichst direkt im Text wieder, wenn Sie eine Lösung aus einer Quelle teilen. Links sind willkommen – aber bitte als Ergänzung, nicht als Ersatz.

💡 Diese Community lebt von Respekt, Klarheit und konkretem Austausch. Danke, dass Sie mitmachen!

Bitte achten Sie darauf, dass Ihre Antwort klar, hilfreich und direkt auf die gestellte Frage bezogen ist. Diese Plattform ist für den konkreten Austausch von Wissen und Erfahrungen gedacht – nicht als allgemeine Diskussionsrunde.

Vermeiden Sie daher bitte:

  • Antworten, die eine neue Frage enthalten oder die ursprüngliche Frage verändern.
    👉 Nutzen Sie stattdessen die Kommentarfunktion oder bearbeiten Sie Ihre ursprüngliche Frage.
  • Antworten, die nur als Kommentar zu anderen Antworten gedacht sind.
    👉 Kommentieren Sie direkt unter der jeweiligen Antwort.
  • Antworten, die nur auf andere Fragen verweisen.
    👉 Falls es Überschneidungen gibt, markieren Sie es als „mögliches Duplikat“ im Kommentar – nicht in der Antwort.
    Erlaubt: Links zu anderen Fragen/Antworten, wenn sie zusätzliche nützliche Inhalte bieten.
  • Antworten, die nur aus einem Link bestehen.
    👉 Erklären Sie die Lösung direkt im Text – auch wenn Sie Inhalte aus einer externen Quelle übernehmen.
    Links sind willkommen, aber bitte nur als Ergänzung, z. B. für Hintergrundinfos oder Quellen.
  • Antworten, die eine Diskussion auslösen sollen.
    👉 Dieses Forum ist keine Chatgruppe – Diskussionen bitte knapp und gezielt über die Kommentarfunktion führen.

❖ Punkte- und Vertrauenssystem

Wenn Ihre Antwort als nützlich bewertet wird, erhalten Sie Karma-Punkte. Diese Punkte spiegeln Ihre Vertrauenswürdigkeit in der Community wider.

+10 Punkte pro positiver Bewertung, –2 Punkte bei negativer Bewertung.

Jede Antwort oder Frage kann pro Tag maximal 200 Punkte erzielen.

Die Höhe Ihres Karmas kann Ihnen zudem bestimmte Moderationsrechte freischalten – wie das Bearbeiten von Beiträgen, Markieren von Duplikaten oder Moderieren von Inhalten.

💡 Ziel der Klarfeld-Community ist es, Wissen rund um Mode, Produktion, Design und Markenentwicklung strukturiert und offen zu teilen. Danke, dass Sie mit Ihrem Beitrag dazu beitragen!


Ziel dieser Community ist es, eine strukturierte, hilfreiche Wissensplattform rund um Themen wie Mode, Branding, Textilproduktion, Design und Unternehmertum aufzubauen. 

Um die Qualität und Übersichtlichkeit der Inhalte zu wahren, können erfahrene Nutzer mit einem hohen Karma-Level Beiträge bearbeiten – ähnlich wie bei einem Wiki. Diese Bearbeitungen helfen, Fragen klarer zu formulieren, Tippfehler zu korrigieren oder hilfreiche Zusatzinfos einzufügen – ohne den Inhalt zu verfälschen. 

👉 Keine Sorge: Bearbeitungen werden dokumentiert und sind transparent einsehbar. Du kannst Änderungen auch rückgängig machen. 

Wenn du selbst aktiv wirst und hilfreiche Beiträge lieferst, kannst auch du diese Bearbeitungsrechte erhalten – sobald dein Karma-Level hoch genug ist. 

Bitte respektiere diesen offenen, gemeinschaftlichen Ansatz – er macht diese Plattform für alle Nutzer wertvoller.